Wassermanagement

In einem Land, das größ­ten­teils unter dem Meer­esspiegel liegt, ist Wasser­man­age­ment ein unumgänglich­es The­ma. Schon seit die Nieder­län­der sich in den sump­fi­gen Gebi­eten im Rhein­delta ansiedel­ten, sind sie Experten darin, trock­ene Füße zu bewahren. Heutzu­tage holen viele Län­der und Städte aus aller Welt sich immer dann Hil­fe aus Hol­land, wenn sie mit Deich­bau-Auf­gaben oder Flutkatas­tro­phen kon­fron­tiert sind.

 

Seit der Fer­tig­stel­lung der Deltaw­erke – eines großen Sys­tems aus Däm­men, Deichen, Schleusen und Flutwehren im Süd­west­en des Lan­des – gilt die Küste weit­ge­hend als gesichert. Eine größere Her­aus­forderung ist nun das ver­tikale Wass­er: salziges Grund­wass­er, das durch die Pold­er dringt, aber auch die steigen­den Nieder­schlags­men­gen auf­grund des Klimawandels.

Die nieder­ländis­che Herange­hensweise ist eben­so inno­v­a­tiv wie prag­ma­tisch. Dazu gehören Landgewin­nung­spro­jek­te, Wasser­rück­hal­tesys­teme und unterirdis­che Regen­wasser­spe­ich­er eben­so wie Wohn­sied­lun­gen auf dem Wass­er und Kle­in­ste­in­griffe “bis in die Kap­il­laren der Stadt”. Beson­ders inter­es­sante Pro­jek­te entste­hen immer dann, wenn unkon­ven­tionelles Denken auf nieder­ländis­chen Unternehmergeist trifft.

Touren zum Thema Wassermanagement

Harbours in Transformation: studio of artists' collective Atelier van Lieshout in Rotterdam
Rot­ter­dam-de

Makers District 

Rot­ter­dam  Dauer: 3–4 Stun­den  Datum nach Absprache  max. 25 Teil­nehmer  per Fahrrad oder Bus  Kon­tak­tieren Sie uns für ein Ange­bot! Der Hafen von Rot­ter­dam ist im

tour ansehen » 
Rotterdam Architecture Tour
Rot­ter­dam-de

Vom Hafen zum Hochhausviertel 

Rot­ter­dam  Dauer: 3–4 Stun­den  Datum nach Absprache  max. 25 Teil­nehmer pro Guide  zu Fuß, per Fahrrad oder per Bus  Kon­tak­tieren Sie uns für ein Ange­bot! “Ams­ter­dam ist

tour ansehen »